Produkte des Monats
News
- Mehrere Eltern sowie ihre minderjährigen Kinder hatten Verfassungsbeschwerde eingelegt.
- Stark verarbeitete Lebensmittel wie Fertiggerichte, Chips, Süßigkeiten und Softdrinks stehen mit Demenz in Verbindung.
- Dabei soll ein Umtrainieren der Reizverarbeitung zwischen Muskeln und Nerven das Schmerzempfinden verändern.
- Mülltrennung ist bei der Entsorgung von Medikamenten nur bedingt zu empfehlen und schadet mitunter sogar der Umwelt.
- Eine Bestrahlung wegen einer Krebserkrankung kann die Haut in Mitleidenschaft ziehen.
- Schon einfache Aktivitäten wie ein täglicher Spaziergang wirken sich positiv auf das Gehirn aus.
Alle Preise werden inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer angegeben.
Sofern Probleme bei der Medikation auftreten, nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem Arzt auf. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Haftungsausschluss: Die Hinweise zu den Arzneimitteln beruhen auf den vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) anerkannten Fachinformationen der Pharma-Hersteller, geben diese aber nicht vollständig, sondern nur hinsichtlich besonders wichtiger Informationen wieder. Die Hinweise wollen sachlich informieren und stellen keine Empfehlung oder Bewerbung des Medikaments dar. mg-apotheke.de haftet nicht für Vollständigkeit und Richtigkeit der Hinweise, die ohnehin keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker ersetzen können.