News
- Wird eine freie Stelle in der Apotheke ausgeschrieben, rechnen 40 Prozent der Inhaber damit, dass sie keine einzige Bewerbung erhalten.
- Schon in jungen Jahren führt wenig Bewegung dazu, dass Risikofaktoren für Stoffwechsel- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen steigen.
- Diverse Impfungen, unter anderem gegen Grippe und Gürtelrose, gehen mit einem geringeren Risiko für Demenz einher.
- Die Messung der Temperatur am Handgelenk kann Hinweise auf das Risiko für Krankheiten wie Typ-2-Diabetes, Bluthochdruck und Nierenversagen geben.
- Aktuelle Zahlen aus Deutschlands Kinderwunschkliniken zeigen: Die Geburtenraten nehmen mit dem Alter der Patientinnen drastisch ab.
- Eine Psychotherapie kann die Schmerzattacken bei Fibromyalgie messbar vermindern.
Alle Preise werden inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer angegeben.
Sofern Probleme bei der Medikation auftreten, nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem Arzt auf. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Haftungsausschluss: Die Hinweise zu den Arzneimitteln beruhen auf den vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) anerkannten Fachinformationen der Pharma-Hersteller, geben diese aber nicht vollständig, sondern nur hinsichtlich besonders wichtiger Informationen wieder. Die Hinweise wollen sachlich informieren und stellen keine Empfehlung oder Bewerbung des Medikaments dar. mg-apotheke.de haftet nicht für Vollständigkeit und Richtigkeit der Hinweise, die ohnehin keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker ersetzen können.